Zum Inhalt springen
wagen.tuleb.net

wagen.tuleb.net

Mein Wagenbau-Projekt

Schlagwort: Konstruktion

Die Grundkonstruktion des Wagens / Tiny Houses wird auf traditionelle Weise als Esche-Ständerwerk umgesetzt. Dabei sind alle (wesentlichen) Verbindungen ausschliesslich mit Holz umgesetzt (Zapfen und Holznägel).

Veröffentlicht am 21. November 2020

Diverse Arbeiten im Inneren

Als ich auf die Lieferung der Bretter für die Aussenschalung wartete, habe ich mich um diverse Arbeiten im Innenraum gekümmert. «Diverse Arbeiten im Inneren» weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Oktober 202021. November 2020

Fenster Teil 2

So, jetzt habe ich endlich wiedermal etwas Zeit in diese Webseite gesteckt. In diesem Beitrag geht es um ein paar (Detail-)Arbeiten an den Fenstern, die ich (mit Unterstützung) bereits zwischen Mai und September gemacht habe. «Fenster Teil 2» weiterlesen

Veröffentlicht am 19. November 201913. Februar 2020

Fenster und Tür

Eine Arbeit, die wir bereits im Sommer begonnen haben, konnte ich nun in den letzten Wochen (endlich) abschliessen: den Einbau der Fenster, Klo-Klappe und Tür. «Fenster und Tür» weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Juni 20198. Juni 2019

Gerüst und Abschluss der Konstruktion

So, nach langer Ankündigung ist nun endlich wiedermal ein (kleiner) Fortschritt am Wagen zu sehen. «Gerüst und Abschluss der Konstruktion» weiterlesen

Veröffentlicht am 7. November 20187. November 2018

Es ist aufgerichtet!

Nach diversen weiteren Tagen Arbeit ist der Wagen nun (endgültig) aufgerichtet! Ich bin enorm erleichtert, die nächste grosse Etappe damit abschliessen zu können. Woohoo 😀 «Es ist aufgerichtet!» weiterlesen

Veröffentlicht am 16. September 201813. September 2018

Boden befestigt, isoliert und verlegt

Weil es sich vor dem Aufrichten viel bequemer machen lässt, haben wir uns als nächstes um den Boden gekümmert. «Boden befestigt, isoliert und verlegt» weiterlesen

Veröffentlicht am 13. September 201813. September 2018

Aufrichten vorbereitet

Wie ich bereits in einem früheren Beitrag erzählt habe, bin ich inzwischen an einem Punkt, an dem die einzelnen Werkstücke zu einem grösseren Ganzen zusammen kommen. Die letzten Wochen haben wir intensiv auf das Aufrichten der Konstruktion hingearbeitet. «Aufrichten vorbereitet» weiterlesen

Veröffentlicht am 15. August 2018

Übrige Konstruktionselemente

Ein kurzes Zwischenupdate: Zwei Element der Grundkonstruktion habe ich bisher nicht erwähnt. Einerseits nämlich die (im Innenraum sichtbare) Querverstrebung, die die gesamte Konstruktion stabilisieren soll. «Übrige Konstruktionselemente» weiterlesen

Veröffentlicht am 13. August 201814. August 2018

Kellerkasten- und Unterboden verlegt

Jetzt kommt langsam alles zusammen, wortwörtlich. Schritt 1: Boden auf Chassis 🙂 «Kellerkasten- und Unterboden verlegt» weiterlesen

Veröffentlicht am 2. August 201814. August 2018

Dachelemente zusammengebaut

In zwei (relativ langen) Tagen haben wir es zu zweit geschafft, beide Dachelemente komplett zusammenzubauen. Das ging schneller als gedacht… 🙂 «Dachelemente zusammengebaut» weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Schlagwörter

  • Aussenverkleidung (13)
  • Boden (6)
  • Chassis (8)
  • Dach (16)
  • Elektrik (1)
  • Innenausbau (9)
  • Konstruktion (16)
  • Planung (8)
  • Wände (17)

Benachrichtigung

Für eine automatisch Benachrichtigung über neue Beiträge, (kann natürlich jederzeit abgemeldet werden) trage dich bitte hier ein:

Kontakt

Wenn du mir etwas mitteilen möchtest, darfst du gerne eine E-Mail an wagen@tuleb.net senden.

Der Inhalt dieser Seite ist (sofern nicht anders vermerkt) lizenziert unter der Creative Commons BY-NC-SA 4.0 Lizenz.

Über das Projekt

Irgendwann (vermutlich 2016) fing ich an, über den Bau eines Tiny House oder eines Zirkuswagens nachzudenken. Der Gedanke liess mich nicht mehr los, ich zeichnete immer wieder neue Pläne, recherchierte im Internet und schaute mir so ziemlich jedes Video an, das ich zum Thema finden konnte. Seit Juni 2017 bin ich nun konkret dabei, mein eigenes Projekt mit tatkräftiger und professioneller Unterstützung vom Holzlabor in Thalheim umzusetzen.

All meine Ausgaben und Eigenleistung protokolliere ich jeweils im Budget.

Stolz präsentiert von WordPress